Fragen und Antworten
Wir beantworten typische Fragen zum Thema Haushalt.
FRAGEN UND ANTWORTEN


Frage: Wie oft sollte man Bettwäsche wechseln?
Antwort: Es wird empfohlen, die Bettwäsche alle 1-2 Wochen zu wechseln.
Frage: Welches Hausmittel eignet sich zum Entkalken von Wasserkochern?
Antwort: Essig oder Zitronensäure sind effektive Hausmittel zum Entkalken von Wasserkochern.
Frage: Wie kann man Energie beim Waschen sparen?
Antwort: Indem man bei niedrigeren Temperaturen wäscht und die Waschmaschine voll belädt.
Frage: Wie kann man verhindern, dass Silberbesteck anläuft?
Antwort: Silberbesteck sollte trocken gelagert und gelegentlich mit einem Silberputztuch poliert werden.
Frage: Welches Gemüse sollte nicht im Kühlschrank gelagert werden?
Antwort: Tomaten, Kartoffeln und Zwiebeln sollten außerhalb des Kühlschranks gelagert werden.
Frage: Wie entfernt man Rotweinflecken aus einem Teppich?
Antwort: Sofort mit kaltem Wasser blottern und dann eine Mischung aus Wasser und Spülmittel auftragen.
Frage: Wie oft sollte man den Kühlschrank reinigen?
Antwort: Mindestens alle drei Monate sollte der Kühlschrank gründlich gereinigt werden.
Frage: Wie kann man ein verstopftes Waschbecken reinigen?
Antwort: Mit einer Mischung aus Backpulver und Essig oder einem Pümpel.
Frage: Welche Pflanzen eignen sich gut für die Luftreinigung in Innenräumen?
Antwort: Aloe Vera, Efeu und die Areca-Palme sind effektive Luftreiniger.
Frage: Wie entfernt man Schimmel in der Dusche?
Antwort: Mit einer Lösung aus Wasser und Bleiche oder speziellem Schimmelentferner.
Frage: Wie kann man Kratzer auf Holzmöbeln minimieren?
Antwort: Mit einem Walnusskern über den Kratzer reiben oder spezielle Holzmarker verwenden.
Frage: Wie oft sollte man Fenster putzen?
Antwort: Mindestens zweimal im Jahr, im Frühjahr und Herbst, oder bei Bedarf.
Frage: Wie reinigt man einen Backofen am besten?
Antwort: Mit einer Paste aus Backpulver und Wasser über Nacht einwirken lassen und dann sauber wischen.
Frage: Wie bewahrt man frische Kräuter am besten auf?
Antwort: In einem Glas Wasser im Kühlschrank oder eingewickelt in ein feuchtes Küchentuch.
Frage: Wie kann man den Geruch von Zigarettenrauch in Räumen entfernen?
Antwort: Durch gründliches Lüften, Aufstellen von Schalen mit Essig oder dem Einsatz von Lufterfrischern.
Frage: Wie kann man Wäsche natürlich aufhellen?
Antwort: Indem man sie in der Sonne trocknet oder Backpulver zum Waschmittel hinzufügt.
Frage: Wie entfernt man Kaugummi von Kleidung?
Antwort: Durch Einlegen in einen Gefrierbeutel und Gefrieren, dann abkratzen.
Frage: Wie kann man die Lebensdauer von Batterien verlängern?
Antwort: Indem man sie bei Raumtemperatur lagert und Geräte ausschaltet, wenn sie nicht in Gebrauch sind.
Frage: Wie beseitigt man Gerüche aus einem Müllbehälter?
Antwort: Durch regelmäßiges Reinigen und das Platzieren von Natron oder Kaffeepulver am Boden des Behälters.
Frage: Wie reinigt man einen Geschirrspüler?
Antwort: Durch einen leeren Durchlauf mit einer Tasse Essig oder speziellem Geschirrspülerreiniger.